Wir machen das.
Aufschlussreich.

Auf dieser Seite finden Sie bereits eine Vielzahl an Fragen und Antworten zu unterschiedlichen Themenbereichen. Falls Sie allerdings nicht fündig werden, können Sie uns gerne direkt kontaktieren – telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Kindergärten und Schulen

Registrierung
Warum muss ich eine Registrierung bei VielfaltMenü vornehmen?
Damit Ihr Kind am Essen teilnehmen kann, wenn die Einzelabrechnung über die Eltern erfolgt. Wird über die Einrichtung abgerechnet, ist in der Regel keine Online-Registrierung erforderlich.
Wie kann ich mich bei VielfaltMenü registrieren?
Ihr Kind besucht eine Schule oder Kita, die von VielfaltMenü versorgt wird? In diesem Fall haben Sie von Ihrer Einrichtung oder per E-Mail von unserem Servicecenter einen Registrierungscode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Online-Registrierung starten.

Wichtig: Sie benötigen eine gültige E-Mail-Adresse, um die Online-Registrierung abzuschließen.

Kann ich die Registrierung auch auf dem Tablet durchführen?
Ja, indem Sie auf Ihrem Tablet, wie auch auf dem Computer oder Smartphone, www.vielfaltmenue.com im Browser öffnen.
Wie funktioniert die Online-Registrierung?

  1. Klicken Sie oben auf der Website auf den Button „Registrieren“.
  2. Geben Sie den Registrierungscode in das Textfeld ein und klicken Sie auf den Button „Registrieren“.
  3. Folgen Sie dem Registrierungsprozess und tragen Sie die erforderlichen Daten ein.
  4. Am Ende des Registrierungsprozesses erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer Daten.
  5. Mit einem Klick auf den Button „Registrierung abschließen“ ist die Registrierung abgeschlossen. Sie können mit der Essensbestellung starten.

Ist der Registrierungscode meine Kundennummer?
Nein. Der Code ist ausschließlich für die Registrierung in Ihrer Einrichtung vorgesehen.
Warum kommt keine Bestätigungs-E-Mail mit dem Aktivierungslink bei mir an?
Die wahrscheinlichste Ursache: Unsere E-Mail ist in Ihrem Spamordner gelandet. Bitte sehen Sie dort nach.

Tipp: Speichern Sie unsere E-Mail-Adresse in Ihrem Adressbuch, damit unsere E-Mails immer bei Ihnen ankommen. Eventuell ist auch Ihre Mailbox voll.

Was kann ich tun, wenn keine Online-Registrierung möglich ist?
In diesem Fall müssen Sie den Vertrag schriftlich mit uns abschließen. Sie erhalten den Vertrag (Anmeldung zur Essenversorgung) in der Einrichtung oder auf Anfrage bei unserem Servicecenter.
Warum bekomme ich keine E-Mail mit meiner Kundennummer?
Bitte überprüfen Sie Ihren Spamordner. Sollten Sie die Kundennummer dort nicht finden, kontaktieren Sie bitte den Servicecenter.
Warum muss ich mich neu anmelden, obwohl ich noch eine alte Kundennummer habe?
Nach längerer Inaktivität wird eine Neuanmeldung notwendig. Das Gleiche gilt, wenn Ihr Kind die Einrichtung gewechselt hat, da sich damit die vertraglichen Gegebenheiten ändern können (Versorgungsform, Menüangebot, Preise etc.).
Was ist ein Profil?
Das Profil ist die Kombination aus Ihrer Kundennummer und Ihrem Passwort.
Kann ich mehrere Profile speichern, wenn ich mehr als ein Kind habe?
Ja, Sie können mehrere Profile speichern. Das funktioniert so:

  1. Klicken Sie oben auf den Button „Login | Bestellen“.
  2. Geben Sie Kundennummer und Passwort ein und kreuzen Sie „Profil speichern“ an.
  3. Nach dem Klick auf den Button „Einloggen“ ist das Profil für Ihr Kind gespeichert und Sie sind eingeloggt. Loggen Sie sich im Anschluss wieder aus und wiederholen den Vorgang für jedes weitere Kundenkonto. Auf diese Weise können Sie weitere Kinder anmelden.

Essensbestellung und Login
Wie funktioniert die Online-Bestellung?

  1. Klicken Sie oben auf den Button „Login | Bestellen“ und loggen Sie sich zunächst ein.
  2. Geben Sie Ihre Kundennummer und Ihr Passwort ein.
    Tipp: Haben Sie bereits ein Profil gespeichert, können Sie unter „Mit gespeichertem Profil einloggen“ ein Profil auswählen und sich damit einloggen.
  3. Nach erfolgreichem Login sehen Sie den aktuellen Wochenspeiseplan der Schule oder Kindertagesstätte.
  4. Wählen Sie jetzt per Klick das Essen für Ihre Kinder aus. Es wird automatisch in den Warenkorb gelegt.
  5. Sie können das Essen gleichzeitig für mehrere Wochen bestellen. Klicken Sie zum Wechseln der Wochen auf die Pfeiltasten rechts und links neben der Kalenderwoche. Ein Zwischenspeichern ist nicht nötig.
  6. Wenn Sie Ihre endgültige Wahl getroffen haben, drücken Sie unten auf „Speichern und zum Warenkorb“.
  7. Sie werden nun zum Warenkorb weitergeleitet.
  8. Um Ihre Bestellung abzuschließen, drücken Sie jetzt auf „Bestätigen“.

Muss ich bei der Bestellung jede Woche einzeln speichern?
Nein. Sie können das Essen für mehrere Wochen auswählen und in den Warenkorb legen. Ein Speichern ist erst am Ende des Bestellvorgangs im Warenkorb notwendig.
Wie bestelle ich Essen ab?
Wichtig zu wissen: Nur Abbestellungen, die wie in Schritt 3 und 4 endgültig bestätigt wurden, können von uns berücksichtigt werden. Abbestellungen, die sich noch im Warenkorb befinden, gelten nicht als storniert.
Warum kann ich nicht online bestellen?
Das kann mehrere Ursachen haben:

  • Eine Internetbestellung ist nicht möglich, weil Ihre Einrichtung ausschließlich mit Essensmarken oder einer Sammelbestellung arbeitet.
  • Die Bestellmöglichkeit für diesen Tag ist zeitlich abgelaufen. Der Tag ist dann grau hinterlegt.
  • Eventuell gibt es Zahlungsrückstände oder Ihr Guthaben reicht nicht aus.
  • Ihre Einrichtung hat Bestellpausen für Brückentage, Wandertage, Urlaubszeiten etc. gemeldet.
  • Ggf. haben Sie ungültige Elemente im Warenkorb. Diese müssen entfernt werden. Danach ist eine neue Bestellung möglich.
  • Kindertagesstätten nehmen meist eine Gesamtbestellung vor. In diesem Fall können Sie nur Abbestellungen tätigen.

Was heißt „Mit gespeichertem Profil einloggen“?
Wenn Sie Ihre Kundennummer und das zugehörige Passwort gespeichert haben, können Sie sich mit Ihrem Profil einloggen. Klicken Sie dafür oben auf den Button „Login | Bestellen“. Unter „Profil auswählen“ sehen Sie Ihr gespeichertes Profil. Haben Sie mehrere Profile gespeichert, können Sie wählen, mit welchem Profil Sie sich einloggen möchten.
Ich habe meine Login-Daten vergessen!
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, gibt es zwei Möglichkeiten, ein neues Passwort zu erhalten.

  1. Sind Sie noch nicht eingeloggt, klicken Sie auf den Button „Login | Bestellen“. Mit Klick auf den Textlink „Passwort vergessen“ können Sie ein neues Passwort festlegen.
  2. Sind Sie eingeloggt, können Sie im Profil-Bereich unter „Profil verwalten“ Ihr Passwort ändern. Klicken Sie dafür im Web auf den Namen des angemeldeten Nutzers.

In beiden Fällen öffnet sich eine neue Seite. Zur eindeutigen Überprüfung müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kundennummer angeben. Nach dem Klick auf „Zurücksetzen“ erhalten Sie eine E-Mail. In der E-Mail befindet sich ein Link, den Sie öffnen müssen, um das Passwort zu ändern. Bitte bedenken Sie, dass das neue Passwort 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten sollte.

Falls Sie Ihre Kundennummer vergessen haben, finden Sie diese auf Ihren Rechnungen bzw. in Ihren Vertragsunterlagen/Registrierungsbestätigung im Betreff. Ansonsten melden Sie sich bitte beim Servicecenter. Die Kontaktdaten finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen (Registrierungsbestätigung). Oder Sie wenden sich an unsere Servicecenterzentrale, die Sie gerne weiterleitet. Die Kontaktdaten der Zentrale finden Sie auf unserer Website und in der VielfaltMenü-App.

Wie ändere ich mein Passwort?
Sie können Ihr Passwort in der Profilverwaltung unter „Passwort ändern“ selbstständig ändern oder Sie nutzen die Funktion „Passwort vergessen?“ im Login-Bereich unter "Essen bestellen". Sollten Sie bereits eingeloggt sein, melden Sie sich dafür bitte zunächst ab.
Warum kann ich am Wochenende nicht bestellen?
Gerade in Kitas und Schulen mit vielen Essensteilnehmern steckt eine enorme Logistik hinter der Zubereitung und Bereitstellung der frischen Speisen. Je nach Verpflegungskonzept ist die Planung und Vorbereitung für die neue Essenswoche daher ein bis zwei Tage vor dem Wochenende abgeschlossen. Aus diesem Grund können wir die Bestellfunktion leider nicht überall auch am Wochenende anbieten. Ihre detaillierten Bestellfristen können alle Kunden, die sich online registriert haben, in ihrer Profilverwaltung unter dem Button Bestellzeiten einsehen.
Warum sollte ich die Bestellerinnerung aktivieren?
So werden Sie immer rechtzeitig daran erinnert, das Essen auszuwählen und zu bestellen. Haben Sie bereits bestellt und erhalten dennoch die Bestellerinnerung, ignorieren Sie diese bitte.

Sollten Sie Ihre Bestellerinnerung nicht mehr wünschen, so können Sie diese jederzeit in Ihrem Kundenprofil deaktivieren, wenn Sie sich online registriert haben. Gehen Sie dazu in Ihre Profilverwaltung und entfernen Sie das Häkchen bei Bestellerinnerung. Durch Speichern wird Ihre Bestellerinnerung deaktiviert. Die erhalten im Anschluss eine Information darüber an Ihre E-Mail-Adresse.

Warum kann ich für mein Kitakind nicht selbst Essen bestellen?
Aus pädagogischen Gründen werden die Mahlzeiten in den Kindertagesstätten gemeinsam eingenommen. Die Menüs der Kinder sind als Dauerbestellung hinterlegt. Das Essen wird nach ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten und oft abhängig vom Alter der Kinder durch die Kita ausgewählt.
Ich habe bestellt, mein Kind hat aber kein Essen erhalten. Was nun?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben, die erst aufgeklärt werden müssen. Es ist uns sehr wichtig, Fehler bei der Bestellung schnell aufzuspüren und in Zukunft zu vermeiden.

In einem solchen Fall bitten wir Sie, umgehend unser Servicecenter zu kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen (Registrierungsbestätigung). Oder Sie wenden sich an unsere Servicecenterzentrale, die Sie gerne weiterleitet. Die Kontaktdaten zur Zentrale finden Sie auf unserer Website und in der VielfaltMenü-App.

Verpflegung
Bezahlung
Wer bezahlt das Kita- und Schulessen?
Da in Deutschland Bildung Ländersache ist, variieren sowohl die Preise als auch die Zuschüsse für Kita- und Schulessen von Bundesland zu Bundesland. Neben Zuschüssen von Ländern und Kommunen müssen auch die Eltern einen Teil der Kosten tragen.

Anders ist das bei einkommensschwachen Familien. Sie bekommen die Kosten für die Mittagsverpflegung in den Einrichtungen über das Bildungs- und Teilhabepaket finanziert.

Wo finde ich meine Rechnungen?
Ihre Rechnungen finden Sie beim Speiseplan unter dem Reiter „Mein Konto“. Dafür klicken Sie auf „Login | Bestellen“. Den Zeitraum können Sie über das Kalendersymbol auswählen. Alternativ können Sie auch nach Rechnungsnummern suchen. Außerdem können Sie Ihre Rechnungen ausdrucken. Maximale Verfügbarkeit der Rechnungen im System: 18 Monate.
Was bedeutet Zahlung im Prepaid-Verfahren?
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Überweisung im Voraus (prepaid) vorzunehmen. Damit erhält Ihr Kundenkonto ein Guthaben, dass die Essenteilnahme ermöglicht. Das Guthaben sollte unter Berücksichtigung der Bankarbeitstage immer rechtzeitig aufgefüllt werden.
Was bedeutet Zahlung im SEPA-Lastschriftverfahren?
Die Abbuchung des Essengeldes erfolgt gemäß den SEPA-Bestimmungen. Sie erhalten eine Vorabinformation über Höhe und den Stichtag der Abbuchung im Voraus per E-Mail. Das Essengeld wird dann zu Beginn des Folgemonates von Ihrem Konto abgebucht.
Wo kann ich mein verfügbares Guthaben einsehen?
Unter dem Button "Essen bestellen".
Warum wurde mein Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) bei der Abrechnung nicht berücksichtigt?
Dies kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht ist der Bewilligungszeitraum abgelaufen oder der BuT-Bescheid wurde uns zu spät (nach der monatlichen Abrechnung) zugesendet. Eine Nachberechnung ist unsererseits nicht möglich. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an Ihre BuT-Stelle.
Wieso muss ich Kontodaten angeben, obwohl wir das Bildungs- und-Teilhabe-Paket (BuT) beziehen?
Ihre Kontodaten werden in erster Linie für den Fall hinterlegt, dass Ihr BuT ausläuft.


Bei Kindergartenkindern benötigen wir die Kontodaten, weil die Kosten für Frühstück und Vesper in der Regel von den Eltern getragen werden müssen. Das BuT deckt nur das Mittagessen ab. Hier sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Regelungen zu beachten.

Erhalte ich Zuzahlungen zum Mittagessen – was ist Bildung und Teilhabe?
Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT), auch Bildungspaket genannt, unterstützen Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Mit diesen Leistungen kann Ihr Kind Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn Sie sich die Kosten dafür ansonsten nicht leisten könnten. Darunter fällt unter anderem die Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung in Schule oder Kindertageseinrichtungen.
Viele Städte oder Gemeinden bieten darüber hinaus Gutscheine oder besondere Ermäßigungen an. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadt oder Gemeinde. Eine Übersicht, wo Sie sich zu den Leistungen des sogenannten Bildungs- und Teilhabepaketes vor Ort informieren können, finden Sie beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Wie kann ich den Namen des Vertragspartners online ändern?
Bitte wenden Sie sich hierzu an unser Servicecenter. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website und in der VielfaltMenü App.
Wie kann ich kündigen?
Haben Sie Ihren Vertrag online abgeschlossen, können Sie die Kündigung auf der Website im Profil-Bereich unter „Profil verwalten“ einreichen. Loggen Sie sich dafür ein und klicken Sie auf den Button mit dem Namen des eingeloggten Nutzers. Bei Verträgen in Schriftform können Sie die Kündigung per E-Mail, Post oder Fax senden. Die Kündigungsfrist entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese haben Sie entweder gemeinsam mit Ihrer Anmeldung in Papierform oder im Rahmen der Online-Registrierung als PDF-Dokument erhalten.
Technische Fragen
Welche technischen Voraussetzungen muss ich haben, um am Internetbestellsystem teilnehmen zu können?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Essen im Internet zu bestellen.

  1. Sie können einen Computer mit Internetzugang nutzen. Es ist wichtig, dass Sie Cookies akzeptieren und Java-Script aktivieren.
  2. Sie können mit Ihrem Smartphone oder Tablet bei www.vielfaltmenue.com bestellen, denn die Seite ist für mobile Endgeräte optimiert.
  3. Sie können die VielfaltMenü App nutzen und bestellen. Die kostenlose App gibt es für iPhones im Apple App Store und für Android-Geräte bei Google Play.

Mit welchen Browsern funktioniert das neue Internetbestellsystem?
Die Seite wird mit den aktuellsten Versionen der folgenden Browser getestet: Internet-Explorer, Firefox, Google Chrome und Safari. Bei anderen Browsern wie beispielsweise BitBox, Iron oder Opera können wir die Funktionsfähigkeit nicht garantieren.
Ist es technisch möglich, zum Beispiel den Speiseplan oder meine Rechnungen auszudrucken?
Ja, das ist es. Je nach System, Browser und Einstellung brauchen Sie möglicherweise ein zusätzliches PDF-Leseprogramm wie den „Adobe Reader“ oder den „PDF Reader“. Damit können Sie dann Speisepläne und Rechnungen von Ihrem Computer aus ausdrucken. Mit mobilen Geräten funktioniert dies aktuell noch nicht.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme mit dem Internetbestellsystem habe?
Bitte kontaktieren Sie unter Angabe Ihrer Kundennummer unser Servicecenter per Telefon: +49 3494 66 94 400 oder E-Mail: servicecenter@vielfaltmenue.com.

Betriebsgastronomie

Allgemein
Sind auch nicht aufgeführte Module oder Leistungen möglich?
Ja. Wir ermitteln mit Ihnen Ihren Bedarf und erfüllen gerne Ihre individuellen Wünsche.
Gibt es neben den Standards auch andere Gerichte?
Ja. Unsere Rezepte sind vielfältig und abwechslungsreich. Zudem passen wir sie den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter*innen an. Auch bei Allergien und Unverträglichkeiten.
Wie können Mitarbeiter*innen zahlen?
Wir bieten von bar bis bargeldlos alles an – ob Kartenterminal, Transponder Chip oder klassischer Kasse.

Digitale Systemlösungen

Allgemein
Ist eine Schulung nötig?
Unsere Expert*innen weisen Sie und Ihr Team ein – bei Ihnen vor Ort oder per Webinar. Zudem gibt es für alle Bereiche leicht verständliche Leitfäden.
Mit welchem Aufwand muss ich für die Wartung des Systems rechnen?
Für Sie entsteht kein Wartungsaufwand. Wir warten das System und halten es mit Updates immer auf dem neuesten Stand. So sorgen für Ihr ausfallfreies Tagesgeschäft.
Wo sind meine Daten gespeichert?
Ihre Daten sichern Sie selbst auf Ihrem Server oder in Ihrer Cloud. VielfaltMenü hat keinen Zugriff darauf.