Enthusiastisch, sympathisch und engagiert – so verstehen wir Service. Unsere qualifizierten Köchinnen und Köche sowie das Service- und Ausgabepersonal werden regelmäßig geschult und weitergebildet.

Sie animieren die Kids, zu gesunden Zutaten zu greifen und auch mal etwas Neues auszuprobieren. Und sie schenken Ihrem Kind jeden Tag ein Lächeln.

Unser enges Netz aus regionaler Kundenbetreuung unterstützt bundesweit Sie persönlich als Eltern sowie die Einrichtung Ihres Kindes durch:

  • Engagierte Teilnahme an Elternversammlungen und Schulkonferenzen
  • Aktive Bildung von Essenskommissionen bzw. Mensaausschüssen
  • Umsetzung von Schülerbefragungen
  • Aufklärung und Organisation von Mitmach-Aktionen zu den Themen Ernährung und Nachhaltigkeit
  • Ausflüge zu Erzeugern
  • Vorstellung des Konzepts am Tag der offenen Tür
  • Unterstützung bei Sonderveranstaltungen

Hinter den Kulissen kümmern sich mehr als 40 Mitarbeitende täglich um Ihre administrativen Belange. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Unterstützung bei der Neukundenregistrierung
  • Hilfestellung im Umgang mit der VielfaltMenü App
  • Entgegennahme und Bearbeitung aller Kundenanfragen
  • Service rund um Bestellung, Rechnungslegung und Zahlungsbearbeitung
  • Bearbeitung von Zuzahlungsanträgen
  • Ausgabe von Transponder-Chips zur Essensteilnahme
  • Auskunft zu Speiseplänen      
  • Versand von Sonderkostanträgen

Das Servicecenter ist von Montag bis Freitag jeweils von 6 bis 15 Uhr telefonisch erreichbar.

Häufig gestelle Fragen

FAQ
Werden Essenswünsche berücksichtigt?
Ja, wir berücksichtigen gern Essenswünsche von Kindern und Eltern.

Wünsche und Bitten können über die Essenskommissionen in Kitas und Schulen oder direkt über unseren Servicecenter an uns herangetragen werden. Nach eingehender Prüfung setzen wir neue Ideen gerne um.

Kann ich jederzeit Feedback zum Essen abgeben?
Feedback auf von Ihnen bestellte Menüs können Sie innerhalb von drei Tagen (ab dem Liefertag) abgeben. Sie können das Essen sowie den Service bewerten, indem Sie ein Smiley abgeben und durch die Betätigung des Reglers Fragen beantworten.

Klicken Sie auf den Button „Essen bestellen“ und loggen Sie sich ein. Der Speiseplan öffnet sich. Durch Klick auf ein Sprechblasensymbol können Sie Ihr Feedback zum jeweiligen Gericht abgeben. Haben Sie ein umfangreiches Feedback oder Fragen, melden Sie sich bitte beim Servicecenter.

Berücksichtigen Sie Allergien und Sonderkostformen?
Ja, wir bieten mindestens die folgenden vier Sonderkostformen an: Allergie-Grundkost, Kost bei Fruktose-Intoleranz, glutenfreie Kost und glutenfreie Kost ohne Milch und ohne Ei.

Allergiker können pro Sonderkostform aus bis zu zwei Menüs je nach Region und Anforderungen wählen.

So leicht können Sie Sonderkost für Ihr Kind bestellen:

  1. Kontaktieren Sie unser Servicecenter und fragen Sie nach dem Antrag für Sonderkost oder gehen Sie in Ihrer Profilverwaltung auf den Button Sonderkost. Dort finden Sie das
    Sonderkost-Formular zum Download.
  2. Füllen Sie den Antrag aus und lassen Sie ihn gemeinsam mit einer ärztlichen Bestätigung unserem Servicecenter zukommen.
  3. Um alles Weitere kümmern wir uns. Nach Bewilligung Ihres Antrags versorgt unsere lokale Küche Ihr Kind täglich mit der bestellten Sonderkost.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme mit dem Internetbestellsystem habe?
Bitte kontaktieren Sie unter Angabe Ihrer Kundennummer unser Servicecenter per Telefon: +49 3494 66 94 400 oder E-Mail: servicecenter@vielfaltmenue.com.