Telefonisch erreichen Sie uns
montags - freitags von
06:00 - 15:00 Uhr
E-Mail: |
E-Mail: |
Postanschrift: |
Postanschrift: |
Telefonisch erreichen Sie uns
montags - freitags von
06:00 - 15:00 Uhr
E-Mail: |
E-Mail: |
Postanschrift: |
Postanschrift: |
Bei unserem Kochworkshop cook@school wird der Klassenraum zur Küche. Gemeinsam mit einem Profikoch bereitet die ganze Klasse leckere Lieblingsrezepte zu, lernt jede Menge über eine gesunde Ernährung und speist gemeinsam am selbst gedeckten Tisch. In diesem kurzen Video erzählen unser Koch Volker Frohn, das Team von ProVeg und die Kinder der Waldschule Oranienburg, wie genau das kochende Klassenzimmer funktioniert.
cook@school auf Tour - es gibt noch wenige freie Termine! Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns im Servicecenter.
Das wollten Sie schon immer über die Ernährung Ihrer Kinder wissen. Mit tollen saisonalen Rezepten!
24.11.2022
Mit diesen Tipps wirkt saisonales Gemüse gegen den Winterblues
7.9.2022
Welche Sorten gibt es und wie gehen Apple Crumble?
5.8.2022
Gurken, Tomaten und Kirschen als Suppe – so schmeckt Urlaub
2.6.2022
Was Sie schon immer über Rhabarber wissen wollten
21.4.2022
Eine Frucht, viele Sorten und ein Rezept
23.2.2022
3 Ideen für Brotdosen, die Teenager glücklich machen
26.1.2022
So schälen Sie eine Pomelo und richten sie in einem knackigen Wintersalat an
18.6.2021
Das kleine Kirschen-Einmaleins
4.6.2021
Wir kochen ein köstliches 3-Gang-Menü aus geretteten Lebensmitteln
26.3.2021
Frag Andreas: Unser Schulkoch erklärt, wie man die Kerne aus einem Granatapfel holt
12.3.2021
5 Tipps, um Kinder pflanzenbasierte Ernährung schmackhaft zu machen
12.3.2021
Unser Superfood-Rezept als Energie-Booster
19.2.2021
Diese 10 Tipps helfen Ihnen und Ihren Kindern im Winter gegen müde Phase
5.2.2021
In 4 leichten Schritten Kartoffelbrei selbst machen
22.1.2021
So bereiten Sie den beliebten Kids-Klassiker mit Kartoffelsalat und Gemüse zu
7.12.2020
Immunfit durch den Winter - so kann die Ernährung dabei helfen
9.11.2020
Unser „Prima Klima“-Aktionsrezept: Spaghetti mit vegetarischer Bolognese
9.10.2020
Gefüllte Paprikaschote mit Quinoa, Paprikasauce und Bulgur
18.8.2020
5 Ideen für Frühstücks-Rezepte aus aller Welt
31.7.2020
Den Urlaub blitzschnell auf den Teller gezaubert
14.7.2020
Lecker, proteinreich und im Handumdrehen zubereitet
14.7.2020
So klein, so bunt und so viele Vitamine!
14.7.2020
Fröhlich buntes Gemüse, Pasta und Parmesan - Lust auf Italien auf dem Teller?
14.7.2020
Vegane und vegetarische Kinderklassiker neu interpretiert
Neugierig auf aktuelle Aktionen und einen Einblick hinter die Kulissen? Viel Spaß beim Stöbern!
24.1.2023
Interview mit Dirk Tauras, Leiter Einkauf bei VielfaltMenü
21.12.2022
VielfaltMenü und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben einen neuen Tarifvertrag unterschrieben
20.10.2022
Interview mit Cornelia Hensel
15.6.2022
So bestellen Sie das Essen für Ihr Kind
8.2.2022
VielfaltMenü und ProVeg machen Nachwuchsköchen Lust auf Pflanzenpower
18.11.2021
Interview mit dem Geschäftsführer der VielfaltMenü GmbH
18.6.2021
Anja Boost stellt hier die Arbeit des Servicecenters vor
7.5.2021
VielfaltMenü ist Teil des Berliner Projektes „Wo kommt dein Essen her?“
19.2.2021
Vorgestellt: Unsere Sonderkost für Kinder mit Nahrungsunverträglichkeiten
8.1.2021
Ein Herz für Kinder und Leidenschaft fürs Essen - Servicekraft mit Leib und Seele
20.11.2020
Die wichtigsten Corona-Regeln und nützliche Tipps für Eltern.
25.9.2020
Kochen, Kühlen, Regenerieren, Genießen – Cook & Chill einfach erklärt
12.9.2020
Drei Beispiele für eine sichere Verpflegung trotz Corona
31.7.2020
So registrieren Sie Ihr Kind für die Essensbestellung
14.7.2020
So vermitteln wir Kindern die Welt des Essens
14.7.2020
Soziale Verantwortung und Umweltschutz
Hiergeblieben für jede Menge Ideen zum Nachmachen und Infos über unser Engagement!
5.1.2023
Probieren Sie diesen Veganuary eine pflanzliche Ernährung aus
20.12.2022
VielfaltMenü spendet an Kinderhospiz Bärenherz
2.12.2022
Nikolaus-Muffins zum Nachbacken
11.11.2022
So basteln Sie eine Laternenfackel und bereiten den legendären Hermann-Teig zu
27.10.2022
Schaurig-schmackhaftes Fingerfood für die gruseligste Nacht des Jahres
11.10.2022
VielfaltMenü überreicht einen Scheck über 600 Euro
22.9.2022
Super Tipps und ein Rezept zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2022
24.8.2022
Zwiebeln, Zitronen & Co.: wir zeigen natürliche Alternativen zu Insektensprays
6.7.2022
Tolle Bastelideen mit Naturmaterialien
18.5.2022
Kleine Bienenkunde zum Weltbienentag am 20. Mai
6.4.2022
Von Haltungsformen bis zu veganem Ei-Ersatz – wertvolle Tipps rund ums Ei
7.3.2022
Zum Weltwassertag am 22. März zeigen wir, wie spannend Wasser sein kann
27.12.2021
Tipps für Denksport mit Kita- und Grundschulkindern, der Spaß macht
15.12.2021
Hilfe, wir brauchen noch ein Geschenk: 3 Weihnachtsmitbringsel für Kurzentschlossene
1.12.2021
So verwöhnen Sie Ihre Kids mit außergewöhnlichen Heißgetränken in der kalten Jahreszeit
16.7.2021
Unsere Tipps für einen gelungenen und entspannten Schulanfang
2.7.2021
Unsere Tipps für eine tolle Ferienzeit in der eigenen Heimat
4.6.2021
Der Tag des Meeres am 8. Juni macht auf die Bedrohung und den Wert der Meere aufmerksam
21.5.2021
Unsere Tipps für eine schöne Vorwärtsrolle zum Welttag des Purzelbaums
7.5.2021
Interview über mentale Widerstandskraft bei Kinder mit Pädagogin Barbara Bötsch
22.4.2021
Bewusst und nachhaltig ernähren zum Schutz unserer Erde
22.4.2021
Mit diesen Tipps wird Ihr Balkon zum Gemüsegarten
9.4.2021
Leckere pflanzenbasierte Snacks für Kita und Schule
26.2.2021
Diese Tipps helfen Ihnen und Ihren Kindern beim Home-Schooling
5.2.2021
Vorgestellt: Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Cottbus
12.9.2020
Einfach ausbügeln – so geht nachhaltige Verpackung
28.8.2020
In 4 leichten Schritten zum Ananasglück
14.7.2020
Zitrone, Minze, Wassermelone oder Blaubeeren peppen Wasser so richtig auf und schmecken auch noch richtig lecker!
14.7.2020
Auf diese Standards achtet der älteste Familienbetrieb in Berlin
14.7.2020
Gesund und sicher mit VielfaltMenü
14.7.2020
Sinnvolles anstatt Süßigkeiten zum Schulstart
14.7.2020
Vorhang auf für unseren neuen Onlineauftritt und die passende App
Sie haben Fragen zur Webseite oder Probleme bei Ihrer Anmeldung?
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.
Telefonisch erreichen Sie uns
montags-freitags von
06:00 - 15:00 Uhr.
servicecenter@vielfaltmenue.com
Viele unserer Rezepturen enthalten als festen Bestandteil bereits heute Zutaten in Bio-Qualität. Auf Wunsch können Kitas und Schulen ein hundertprozentiges Bio-Menü anbieten.
In vielen unserer Küchen ist je eine Menülinie für die Kita- und Schulverpflegung auf Basis der Qualitätsstandards von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) zertifiziert.
VielfaltMenü ist Mitglied im Verband Deutscher Schul- und Kitacaterer e.V. (VDSKC). Der VDSKC vereint Cateringunternehmen und Akteure der Gemeinschaftsverpflegung aus ganz Deutschland, die sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Kita- und Schulverpflegung einsetzen.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.