Wir machen das. Kindgerecht.

Wir machen das. Kindgerecht.

Eine ausgewogene Ernährung von Kindern und Jugendlichen liegt Ihnen, den Eltern und uns am Herzen. Dazu gehören gesunde, nachhaltige und auch bezahlbare Mahlzeiten.

Freuen Sie sich auf VielfaltMenü mit kindgerechter Verpflegung und freundlichem Service. Wir erleichtern den Eltern das Bestellen und Abrechnen – auf Wunsch auch komplett digital. Alles zu einem fairen Preis. Diese auf alle Bedürfnisse abgestimmte Systemlösung finden Sie so nur bei uns.
Wir verwenden in unseren regionalen Küchen bevorzugt frische Zutaten aus der Umgebung. Wir kochen frisch und orientieren uns dabei an den Kriterien der DGE. Wir achten selbstverständlich auf den Nutriscore und arbeiten eng mit Ernährungsorganisationen, wie zum Beispiel mit ProVeg, zusammen. Das alles kommt gut an. Denn täglich verköstigen wir Kinder und Schüler*innen mit über 140.000 Mahlzeiten – dank unserer regionalen Küchen flexibel und frisch vor Ort.

Unser 360 Grad Catering mit familienfreundlichem Service wird Sie, die Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern begeistern. Wir machen das. Möglich.
Mehr erfahren
Weniger anzeigen

Wir machen das. Ganzheitlich.

Für Vitamine und Nährstoffe schonende Zubereitung
Abwechslungsreiches Angebot pflanzenbasierter Speisen
Zutaten ohne Gentechnik, Geschmacksverstärker, künstliche Aromen und Farbstoffen
Frische und saisonale Lebensmittel, Vollkorn- und Bio-Produkte
Regionale Küchen
Kontrollierter Nutriscore
DGE zertifizierte Menülinie
ProVeg Partner
Auf Wunsch für Allergien und Unverträglichkeiten abgestimmte Kost
Staatlich anerkannte Diätassistent*innen

Wir machen das.
Fürsorglich.


Kochen für junge Menschen fordert ziemlich heraus. Es soll schmecken, gesund und bezahlbar sein. Das gelingt uns – denn wir haben ausgewogene Konzepte für den Nachwuchs entwickelt. Damit können Sie verschiedene Module kombinieren. So erhalten Sie eine für Ihre Anforderungen passende Lösung. Von der Mittagsverpflegung, über Vesper zur erfrischenden Vitamin-Naschbar. Sie haben die Wahl. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne mit unserer Expertise und jahrelanger Erfahrung.

Als Standard bieten wir schon vieles in Bio-Qualität. Auf Wunsch sind einzelne Menülinien auch in 100 Prozent Bio möglich. Genauso flexibel sind wir bei den Getränken. Wasser, ungesüßte Tees, Milch oder pflanzenbasierte Drinks erfrischen, spenden Energie und helfen beim Konzentrieren. Denn wichtig ist uns bei allem das Wohl der Kinder und Jugendlichen.

Wir machen das. Passend.

Wir machen das. Passend.

Je nach Anforderungen in Ihrer Einrichtung, können Sie aus unterschiedlichen Verpflegungsangeboten auswählen. Gerne beraten wir Sie auch dazu.

Modul

Basic

Wir kochen direkt vor Ort oder liefern frisch aus unseren lokalen Küchen in Ihre Einrichtung. Unsere geschulten Servicekräfte geben das Essen mit Herz und Leidenschaft an die Kinder aus. Wählen Sie aus Frühstück, Mittagessen, Vesper und Snacks. Eine vielfältige Auswahl für jeden Geschmack. Die Speisepläne können individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt werden. In jedem Fall schlagen wir beliebte, gesunde und für alle bezahlbare Gerichte vor.

Modul

Büfettlösung

Wie im Urlaub. Am Büfett stellen sich die Kinder und Jugendlichen aus appetitlich angerichteten warmen und kalten Speisen ihr Lieblingsessen selbst zusammen. Unsere Büfettlösung gibt es für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen. Hier können die Kids nach Lust und Laune auswählen und genießen. Lust aufs Ausprobieren machen ihnen Aktionen – wie unsere Wok-Station.

Modul

Vielfalt to go

Snacks – unkompliziert zwischendurch und überall genießen. Das ist gerade in weiterführenden Schulen ideal. Dafür bereiten wir täglich eine bunte Auswahl an knackigen Salaten, köstlichen Fruchtbechern und gesunden Sandwiches frisch zu. Auch für Ausflüge bieten wir vollwertige Lunchpakete plus Obst und Getränk für unterwegs.

Modul

Vitamin-Naschbar

Gesund genießen. Kinder brauchen zum Wachsen Vitamine und Mineralien. Und mit mundgerecht servierten Stücken essen die Kleinen nachweislich mehr Obst und Gemüse.

Modul

Sonderkost

Für Kinder mit gängigen Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten bieten wir unterschiedliche Sonderkostformen, wie zum Beispiel glutenfreie Kost. Geplant werden diese Menüs von unserem staatlich anerkannten Diätassistenten*innen. Unsere geschulten Köchinnen und Köche bereiten die Gerichte unter strengen Auflagen separat zu, versiegeln sie und kennzeichnen sie namentlich. Die Gerichte werden zudem getrennt von den regulären Menüs geliefert.

Ob eigene Küche vor Ort in Ihrer Einrichtung oder frisch gekocht und geliefert aus einer unserer lokalen Produktionsküchen – wir finden die beste Lösung für Ihre Anforderungen.
Hier geht es zu unseren Verpflegungskonzepten.

Wir machen das. Einfacher.

  • Speisepläne von überall online einsehen
  • Unkompliziertes Bestellen und Stornieren per App oder Website
  • Bargeldlose Bezahlung mit Chipkarte oder Transponder
  • Diverse Zahlungsmethoden ermöglichen eine bargeldlose Abrechnung
  • Servicecenter mit über 40 Mitarbeitenden erreichbar via Telefon und E-Mail
  • Unterstützung bei Zuzahlleistungen sowie Bildungs- und Teilhabepaket

Wir machen das. Erlebbar.

cook@school

Mit unseren Aktionen vermitteln wir Spaß an gutem Essen – ohne erhobenen Zeigefinger. Zum Beispiel erfahren Kinder, dass pflanzenbasierte Ernährung lecker und gleichzeitig gut für die Umwelt sein kann.

Bei unserem Kochworkshop cook@school wird der Klassenraum zur Küche. Gemeinsam mit einem Profikoch bereiten alle Schüler*innen ihre Lieblingsrezepte zu und lernen dabei spielerisch Tischregeln und Ernährungsgrundlagen.

Vom Feld auf den Teller

Erbsen wachsen nicht im Glas und Kühe sind nicht lila. Das können Kinder mit eigenen Augen sehen. Denn wir ermöglichen Ausflüge zu Bauernhöfen, Gemüsegärtnereien, Molkereien und anderen Erzeugern. Dort lernen die Kleinen viel über den Anbau und die Verarbeitung von Lebensmitteln.

Fragen?

FAQ
Wie kann ich mich bei VielfaltMenü registrieren?
Ihr Kind besucht eine Schule oder Kita, die von VielfaltMenü versorgt wird? In diesem Fall haben Sie von Ihrer Einrichtung oder per E-Mail von unserem Servicecenter einen Registrierungscode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Online-Registrierung starten.

Wichtig: Sie benötigen eine gültige E-Mail-Adresse, um die Online-Registrierung abzuschließen.

Erhalte ich Zuzahlungen zum Mittagessen – was ist Bildung und Teilhabe?
Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT), auch Bildungspaket genannt, unterstützen Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Mit diesen Leistungen kann Ihr Kind Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn Sie sich die Kosten dafür ansonsten nicht leisten könnten. Darunter fällt unter anderem die Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung in Schule oder Kindertageseinrichtungen.
Viele Städte oder Gemeinden bieten darüber hinaus Gutscheine oder besondere Ermäßigungen an. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadt oder Gemeinde. Eine Übersicht, wo Sie sich zu den Leistungen des sogenannten Bildungs- und Teilhabepaketes vor Ort informieren können, finden Sie beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Wie funktioniert das mit der Zuzahlung Bildung und Teilhabe?
Bitte senden Sie uns den bewilligten Antrag zu (in Kopie per Post, per E-Mail). Wir bearbeiten diesen direkt nach Erhalt für den aktuellen Monat. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bereits abgerechnete Monate nicht berücksichtigen können. Diese Beträge erhalten Sie direkt von Ihrer Bewilligungsstelle zurück.
Berücksichtigen Sie Allergien und Sonderkostformen?
Ja, wir bieten mindestens die folgenden vier Sonderkostformen an: Allergie-Grundkost, Kost bei Fruktose-Intoleranz, glutenfreie Kost und glutenfreie Kost ohne Milch und ohne Ei.

Allergiker können pro Sonderkostform aus bis zu zwei Menüs je nach Region und Anforderungen wählen.

So leicht können Sie Sonderkost für Ihr Kind bestellen:

  1. Kontaktieren Sie unser Servicecenter und fragen Sie nach dem Antrag für Sonderkost oder gehen Sie in Ihrer Profilverwaltung auf den Button Sonderkost. Dort finden Sie das
    Sonderkost-Formular zum Download.
  2. Füllen Sie den Antrag aus und lassen Sie ihn gemeinsam mit einer ärztlichen Bestätigung unserem Servicecenter zukommen.
  3. Um alles Weitere kümmern wir uns. Nach Bewilligung Ihres Antrags versorgt unsere lokale Küche Ihr Kind täglich mit der bestellten Sonderkost.

Wo finde ich meine Rechnungen?
Ihre Rechnungen finden Sie beim Speiseplan unter dem Reiter „Mein Konto“. Dafür klicken Sie auf „Login | Bestellen“. Den Zeitraum können Sie über das Kalendersymbol auswählen. Alternativ können Sie auch nach Rechnungsnummern suchen. Außerdem können Sie Ihre Rechnungen ausdrucken. Maximale Verfügbarkeit der Rechnungen im System: 18 Monate.
Warum kann ich nicht online bestellen?
Das kann mehrere Ursachen haben:

  • Eine Internetbestellung ist nicht möglich, weil Ihre Einrichtung ausschließlich mit Essensmarken oder einer Sammelbestellung arbeitet.
  • Die Bestellmöglichkeit für diesen Tag ist zeitlich abgelaufen. Der Tag ist dann grau hinterlegt.
  • Eventuell gibt es Zahlungsrückstände oder Ihr Guthaben reicht nicht aus.
  • Ihre Einrichtung hat Bestellpausen für Brückentage, Wandertage, Urlaubszeiten etc. gemeldet.
  • Ggf. haben Sie ungültige Elemente im Warenkorb. Diese müssen entfernt werden. Danach ist eine neue Bestellung möglich.
  • Kindertagesstätten nehmen meist eine Gesamtbestellung vor. In diesem Fall können Sie nur Abbestellungen tätigen.

Was bedeutet Zahlung im Prepaid-Verfahren?
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Überweisung im Voraus (prepaid) vorzunehmen. Damit erhält Ihr Kundenkonto ein Guthaben, dass die Essenteilnahme ermöglicht. Das Guthaben sollte unter Berücksichtigung der Bankarbeitstage immer rechtzeitig aufgefüllt werden.
Weitere Fragen

Wir machen das. Persönlich.

Wir machen das. Persönlich.

Ihre Nachricht

Be- und Abbestellungen können über das Kontaktformular nicht bearbeitet werden. Nutzen Sie dafür bitte Ihren Kundenaccount.

*Pflichtfelder

Wir machen das. APPetitlich.

Wir machen das. APPetitlich.

Unsere Kunden sollen es so angenehm wie möglich haben. Mit der VielfaltMenü App geht das. Sie vereinfacht das Bestellen, zeigt Speisepläne und informiert über den aktuellsten Stand der Abrechnungen. Diese erfolgen bargeldlos und wir kümmern uns auch um Zuzahlleistungen, Bildungspaket oder Teilhabepaket. Und falls es doch mal eine Frage gibt – ein Anruf oder eine E-Mail genügt. Unser Servicecenter mit 40 Mitarbeitenden hilft dann schnell weiter.